Du hast die Verbindung zu dir selbst verloren?

Schreibe einen Tag gemeinsam mit anderen Frauen – und komm dir dabei wieder ein Stück näher. Mit Stift & Papier!

Hol dir Klarheit in dein Leben

Kennst du das? Gerade war noch alles gut – und dann passiert etwas, das dein Leben völlig auf den Kopf stellt. 

Vielleicht stehst du auch gerade an einem Punkt, an dem du einfach nicht weiterkommst. Egal was du auch probierst.

Oder du hast das Gefühl, den Kontakt zu dir selbst verloren zu haben.

Schreiben kann helfen, diese neue Situation zu verarbeiten. Eine Idee zu bekommen, wie es trotzdem weitergehen kann.

Ein Prozess, in dem du dich veränderst – ohne es anfangs zu bemerken.

Lässt du diesen Prozess zu, kannst du deine Lebensgeschichte neu deuten und umschreiben. Du entdeckst ganz neue Wege, die dich wieder zu dir selbst finden lassen. 

Denn: Schreiben öffnet Türen, die wir lange Zeit nicht wahrgenommen haben oder zu denen uns der Schlüssel fehlte.

In einem Moment, in dem der Dichter etwas aufschreibt, löst sich der Geist vom Körper.


Wolfgang J. Reuss

Erhöhe Deine Lebensqualität – durch Schreiben

Schreiben kann unglaublich viel verändern. Kleines wie Großes. Probier es aus!

Entdecke Ressourcen

Finde den Zugang zu deinen Ressourcen, die tief in dir verborgen sind. – Mach sie dir zu eigen.

Erkenne dein Potential

Entdecke dein schöpferisches Potential und nutze es, um deinen Alltag neu zu gestalten. Jeden Tag.

verändere den Blickwinkel

Ändere deine Perspektive und nimm das Leben auf eine andere Art und Weise wahr.

Löse Blockaden auf

Erkenne die Bereiche, in denen du dich selbst blockierst und befrei dich davon.

finde Neue Möglichkeiten

Entdecke neue Möglichkeiten, die es dir erlauben, du selbst zu sein.

lerne dich Selbst kennen

Erkenne, wer du wirklich bist und was du brauchst, um glücklich zu sein.

Schreiben – aber wie?

Mach dir keine Gedanken, ob du schreiben kannst. – Bei unseren Treffen geht es nicht darum, einen schönen Text zu schreiben. Es geht darum, in den Schreibfluss zu kommen. Alle Gedanken und Gefühle unzensiert auf's Papier zu setzen.


Wir schreiben zu ganz unterschiedlichen Schreibtechniken, die den Gedankenfluss in Gang bringen. – Und steigen dabei immer tiefer und tiefer in uns hinab. Wir ordnen unsere Gedanken, klären unsere Gefühle und kommen uns selbst wieder ein Stück näher.


Durch den Austausch in der Gruppe erleben wir, wie unterschiedlich wir Menschen Dinge erleben und wahrnehmen. – Und erkennen gleichzeitig, wie ähnlich wir alle denken und fühlen.


Gemeinsam verbringen wir einen Tag, der viel bewegt. In uns und in unserem Leben.


Wunderwaffe 

Stift & Papier

Nutzt du schon die Wunderwaffe Stift & Papier? – Mit den Online-Modulen kannst du diese Wunderwaffe spielerisch für deinen Alltag entdecken, sie integrieren und einen riesen Nutzen daraus ziehen. Und das Schöne daran ist, dass du von nichts abhängig bist und ganz in deinem Tempo schreiben kannst. - Neugierig geworden? Dann erfahre mehr!

Doris Hönig

Als zertifizierte Schreibtherapeutin darf ich es immer wieder erleben, wie sich bei meinen Kursteilnehmerinnen Türen öffnen. Wie neue Gedanken & Ideen in ihr Leben treten. Ganz unspektakulär – und doch so kraftvoll. Eine wunderschöne Erfahrung.

Kursleitung & Schreibtherapeutin

Begeisterte Stimmen meiner Teilnehmerinnen

In Kontakt mit mir selbst

Das Schreiben hat mir dazu verholfen, wieder in Kontakt mit mir selbst zu kommen. Allein die Tatsache, dass ich alle meine Gedanken – so unsinnig sie auch sein mögen – aufs Papier setzen kann und mich niemand dafür verurteilt, macht mich ein Stück freier.

Renate M.

Tiefe Ruhe in mir

Ich spüre eine tiefe Ruhe und Zufriedenheit in mir! Durch die intensiven Schreibeinheiten von Doris, bin ich ganz schnell mit meinen Gefühlen in Verbindung gekommen. Plötzlich haben sich Dinge verändert – es hat sich alles viel leichter angefühlt! 

Diana F.

Eine völlig neue Tanja 

Endlich traue ich mich, mir meine Gedanken offen einzugestehen! Vor dem ersten Impuls hat mir Doris mit ihren Tipps die Angst vor dem Schreiben genommen – ich konnte sofort loslegen. Dadurch habe ich alte Glaubenssätze entdeckt, die ich jetzt auflösen kann.

Tanja w.

Keine Workshops & Seminare verpassen?

Termine & Kursgebühr

Die Anmeldung erfolgt nach Eingang der Kursgebühr.

investition

129 €

Haus des Kurgastes Bosau  

29. März 2025
10 bis 17 Uhr

Thema: Leichtigkeit

  • Kursgebühr (inkl. 19% MwSt)
  • Kleine Stärkung
  • Getränke
  • Erfüllter Tag!
investition

129 €

Haus des Kurgastes Bosau  

11. Oktober 2025
10 bis 17 Uhr

Thema: Wünsche & Träume

  • Kursgebühr (inkl. 19% MwSt)
  • Kleine Stärkung
  • Getränke
  • Erfüllter Tag!

Häufige Fragen

Muss ich bereits Schreiberfahrungen mitbringen?

Nein, überhaupt nicht! Manchmal ist es sogar von Vorteil, wenn du überhaupt keine Ahnung vom Schreiben hast. Umso weniger können dich irgendwelche Vorgaben einschränken. 

Ich kann nicht schreiben. Soll ich trotzdem teilnehmen?

Unbedingt! Denn jeder kann schreiben - und das sage ich nicht nur, um dir ein gutes Gefühl zu vermitteln. 

Gerade beim Therapeutischen Schreiben kommt es überhaupt nicht darauf an einen druckreifen Text zu produzieren. Wir wollen ja gerade das Denken umgehen und die Gefühle anzapfen.

Muss ich meine Texte vorlesen?

Beim Therapeutischen Schreiben lesen wir unsere Texte sehr selten vor. Aber wir sprechen immer nach der Schreibeinheit darüber, wie es uns ergangen ist und lernen so viel über uns und unsere Mitschreibenden.

Was passiert, wenn der Workshop ausfällt oder ich absagen muss?

Sollte der Workshop wegen zu geringer Kursteilnehmer*innen oder Krankheit der Kursleiterin ausfallen, wirst du benachrichtigt und bekommst deine bereits gezahlten Gebühren zurückerstattet.

Bei einer Stornierung gelten folgende Konditionen:
- bis 6 Wochen vorher fällt eine Bearbeitungsgebühr von 20% der Kursgebühr an
- bis 15 Tage vorher fallen 60% der Kursgebühr an
- bis 7 Tage vorher fallen 80% der Kursgebühr an
- bei einer Absage bis 1 Woche vor Beginn des Workshops fällt der volle Kursbeitrag an.

>
Success message!
Warning message!
Error message!